- Universität
- Studium
-
Forschung
- Lehrstühle/Institute
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen
- Bibliografischer Nachweis der Publikationen
- Abschlussarbeiten
- Forschungs- und Technologieförderung (Außeninstitut)
- EU-Projekte
- Forschungsnetzwerke
- CD-Labors
- RIC LEOBEN
- Österreichisches Gießerei-Institut
- Erich Schmid Institut
- Zentrum für Angewandte Technologie
- Neuigkeiten
Christian Doppler Labors
Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) fördert die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft in eigens eingerichteten Forschungseinheiten mit fixen Laufzeiten, in denen anwendungsorientierte Grundlagenforschung betrieben wird.
An der Montanuniversität Leoben sind aktuell folgende CD-Labors eingerichtet:
CD-Labor für Magnetohydrodynamische Anwendungen in der Metallurgie
Leiter: Priv.-Doz. Dr. Abdellah Kharicha, Lehrstuhl für Modellierung und Simulation metallurgischer Prozesse
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-3115,
E-Mail: abdellah.kharicha(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.07.2018–30.06.2025
CD-Labor für Fortgeschrittene Aluminium-Legierungen
Leiter: Assoz.Prof. Dr. Stefan Pogatscher, Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-5228,
E-Mail: stefan.pogatscher(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.01.2018–31.12.2024
CD-Labor für Moderne beschichtete Schneidewerkzeuge
Leiter: Assoz.-Prof. Dr. Nina Schalk, Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-4240,
E-Mail: nina.schalk(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2024
CD-Labor für Fertigungsprozessbasierte Bauteilauslegung
Leiter: Assoz.-Prof. Dr. Michael Stoschka, Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-1455,
E-Mail: michael.stoschka(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.10.2016-30.09.2023
CD-Labor für Hochentwickelte Synthese neuartiger multifunktionaler Schichten
Englische Bezeichnung: Christian Doppler Laboratory for Advanced Synthesis of Novel Multifunctional Coatings
Leiter: Ass.-Prof. Dr. Rostislav Daniel, Lehrstuhl für Metallkunde und metallische Werkstoffe
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-4228, E-Mail: rostislav.daniel(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.08.2015-31.07.2022
CD-Labor für Extraktive Metallurgie von Technologiemetallen
Englische Bezeichnung: Christian Doppler Laboratory for Extractive Metallurgy of Technological Metals
Leiter: Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Luidold, Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-5220, E-Mail: stefan.luidold(at)unileoben.ac.at
Laufzeit: 01.06.2015-31.05.2022
CD-Labor für Hocheffiziente Composite Verarbeitung
Englische Bezeichnung: Christian Doppler Laboratory for high efficient composite processing
Leiter: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Schledjewski, Lehrstuhl für Verarbeitung von Verbundwerkstoffen
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-2700, E-Mail: ralf.schledjewski(at)unileoben.ac.at
Homepage: www.kunststofftechnik.at/lvv-cdl
Laufzeit: 1.4.2013-30.3.2020
CD-Labor für Funktionelle Druckertinten auf Polymerbasis
Englische Bezeichnung: Christian Doppler Laboratory for Functional and Polymer Based Ink-Jet Inks
Leiter: Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Grießer, Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe
Kontakt: Tel.: +43 3842 402-2358 oder -2361, E-Mail: thomas.griesser(at)unileoben.ac.at
Homepage: www.kunststofftechnik.at/kc-cdl
Laufzeit: 1.1.2012 - 31.12.2019